Sitz der Stadt Wettin-Löbejün

Stadt Wettin-Löbejün
OT Löbejün
Markt 1
06193 Wettin-Löbejün

Tel.: 034603 - 75 7 0
Fax: 034603 - 75 7 15

Dienststelle Wettin / Einwohnermeldeamt /Sprechzeiten

Aus organisatorischen Gründen ist die Dienststelle Wettin derzeit nicht besetzt.

Burgstraße 1
06193 Wettin-Löbejün

 

Sprechzeiten in der
Hauptverwaltung OT Löbejün

Mo: geschlossen
Di: 09:00 - 12:00 Uhr & 13:00 - 18:00 Uhr
Mi: 08:00 - 12:00 Uhr & 13:00 - 16:00 Uhr
Do: 09:00 -12:00 Uhr
Fr: geschlossen

Dienststelle Rothenburg Gebäudemanagement

Am Kindergarten 10
06193 Wettin -Löbejün

Tel.: 034691-21038
Fax: 034691-21039
Di: 09.00 - 12.00 & 13.00 - 18.00 Uhr

Sie befinden sich hier: Startseite » Kultur & Tourismus » Veranstaltungen

Veranstaltungen

Kunst, Kultur und Literatur | Musik

Templersommer "Trotter" singt Erich Mühsam

Sonntag, 09.07.2023 ab 15:30 Uhr

Wo: Templerkapelle

"Da bin ich öffne zögernd deine Tür" - Lieder von Freiheit, Rebellion und ... Ralf "Trotter" Schmidt (voc, git, harp) und Akki schulz (Kb, voc)

https://www.stadt-wettin-loebejuen.de/var/cache/thumb_10014_1020_1_100_100_r2_jpeg_img_1624.jpeg
Kunst, Kultur und Literatur | Musik

Templersommer Peter Schmidt solo

Sonntag, 16.07.2023 ab 15:30 Uhr

Wo: Templerkapelle

Peter Schmidt - der Frontmann des Ostblues ("East Blues Experience") - ohne schwere Kapelle, dafür mit eigenen deutschsprachigen Schöpfungen

https://www.stadt-wettin-loebejuen.de/var/cache/thumb_10018_1020_1_100_100_r2_jpeg_20210829_112945.jpeg
Kirche | Musik

Orgelkonzert und Gesang in der Kirche Döblitz

Samstag, 22.07.2023 ab 15:00 Uhr

Wo: Kirche Döblitz

Genießen Sie das Orgelkonzert mit Organist Herrn Richter in der Dorfkirche Döblitz. Der Förderverein Kultur und Geschichte Döblitz freut sich auf Ihren Besuch.

https://www.stadt-wettin-loebejuen.de/var/cache/thumb_9989_1020_1_100_100_r2_jpeg_döblitz_dorfkirche.jpeg
Kunst, Kultur und Literatur | Musik

Templersommer Duo Parwaneh

Sonntag, 23.07.2023 ab 15:30 Uhr

Wo: Templerkapelle

Ina Friebe (voc, git) und Vahid Shahidifar (voc, Santur) - eigene Stücke, populäre Musik und Werke der persischen Klassik, zwischen Abend- und Morgenland

https://www.stadt-wettin-loebejuen.de/var/cache/thumb_10022_1020_1_100_100_r2_jpeg_20210829_112901.jpeg
Musik

Templersommer Salon Pernod

Sonntag, 30.07.2023 ab 15:30 Uhr

Wo: Templerkapelle

Thomas Wittenbecher (voc, akk) und Patrick Zörner (git, voc) - zwei Urgesteine der halleschen Szene zum ersten Mal in der Kapelle mit ihrer Melange aus mediterraner Musik, Soundtrack, Jazz und Schulze Blues

https://www.stadt-wettin-loebejuen.de/var/cache/thumb_10026_1020_1_100_100_r2_jpeg_img_6137.jpeg
Kunst, Kultur und Literatur | Musik

Templersommer Cathrin Pfeifer

Sonntag, 06.08.2023 ab 15:30 Uhr

Wo: Templerkapelle

Cathrin pfeifer - eine Frau, ein Akkordeon - mehr als nur virtuoses Spiel. Sie geht in die Emotionen, auf Traumreisen, zu den Gestaden ihrer eigenen Kompositionen.

https://www.stadt-wettin-loebejuen.de/var/cache/thumb_10030_1020_1_100_100_r2_jpeg_img_6147.jpeg
Kunst, Kultur und Literatur | Musik

Templersommer Java five

Sonntag, 13.08.2023 ab 15:30 Uhr

Wo: Nikolaikirche Wettin

Halles berühmte Vocal Swing Formation in Höchstform: vierstimmiger Satzgesang im "Barber Shop" Stil der 30 er Jahre, vorangerieben durch eine Rhythmusgitarre. Die Sänger brechen immer wieder in Soli aus, in denen sie Band - Instrumente wie trumpet, trombone, tuba oder doublebass...

https://www.stadt-wettin-loebejuen.de/var/cache/thumb_10034_1020_1_100_100_r2_jpeg_innenansicht.jpeg
Musik

Templersommer Hot String Club

Sonntag, 20.08.2023 ab 15:30 Uhr

Wo: Templerkapelle

Sinti Swing á la Django Reinhart und Stephane Grapelli, dazu weht eine leichte Brise "Viento de Verano". Meinhart Prkno (vl), Christian Stefan (git), Andreas Wndland (git), Peter Häseler (db)

https://www.stadt-wettin-loebejuen.de/var/cache/thumb_10038_1020_1_100_100_r2_jpeg_img_0936.jpeg
Kunst, Kultur und Literatur | Musik

Templersommer "Ebenbild feat. Anna Reiland

Sonntag, 27.08.2023 ab 15:30 Uhr

Wo: Templerkapelle

mystic Folk - eine musikalische Reise zwischen Saale und Werra mit Maria (Nyckelharpa, persische Santur), Silas (Flöte, Mandoline, Gitarre), unterstützt durch Anna (Sängerin von "Aurago")

https://www.stadt-wettin-loebejuen.de/var/cache/thumb_10042_1020_1_100_100_r2_jpeg_20210829_112930.jpeg
11-20 von 28