Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Gäste unserer Stadt,

Wettin-Löbejün steht für Geschichte, Gemeinschaft und Zukunft. Als Bürgermeister freue ich mich, Sie auf unserer Homepage willkommen zu heißen - einem digitalen Fenster in ... mehr lesen

Aktuelle Meldungen aus Wettin-Löbejün

Saale-Beratungs-Mobil 60

Liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadt Wettin-Löbejün, seit nun fast 2 Jahren bietet das Saale-Beratungs-Mobil 60+ Personen ab dem 55. Lebensjahr Hilfe und Unterstützung in ... mehr lesen
Sie befinden sich hier: Startseite

Sprechzeiten in der
Hauptverwaltung OT Löbejün

Mo: geschlossen
Di:  09:00 - 12:00 Uhr & 13:00 - 18:00 Uhr
Mi:  08:00 - 12:00 Uhr & 13:00 - 16:00 Uhr
Do: 09:00 -12:00 Uhr
Fr:  geschlossen

Dienststelle Rothenburg -
Gebäudemanagement 

Di: 09.00 - 12.00 & 13.00 - 18.00 Uhr

Schlussstein über dem Chorraum.jpg Bildung, Vorträge und Diskussionen | Engagement | Sonstiges | Stadtführungen

TAG DES OFFENEN DENKMALS

Sonntag, 14.09.2025 ab 10:00 Uhr

Herzlich willkommen zum Tag des offenen Denkmals!

Viele ehrenamtliche Akreure haben ein reichhaltiges Programm für die Besucher des Denkmaltages zusammengestellt.

Nachfolgend finden Sie die einzelenen Angebote.

Burg Wettin

Burgführungen 10:00 / 11:30 und 13:00 Uhr –

Start an der Burg – Bücherei Wettin / Burgstraße 4

Nikolaikirche Wettin

Öffnungszeit: 10:00 – 17:00 Uhr mit Ansprechpartner

Außerdem:

+ Ausstellung des Kunstkurses Malerei des Burg – Gymnasiums

+ 14:30 Uhr offenes Friedenskonzert zum Abschluss des Templersommers

+ Dauerausstellungen Taufengel und Glasbilder

Brauhausgasse 4 – 5 (Altstadt Wettin e. V.)

Geöffnet 10:00 – 17:00 Uhr Ansprechpartner vor Ort

Außerdem:

+ Wettiner Biere - Vortrag über die alte Brautradition in Wettin (Ref. Frank Dobberstein) um 14:00 Uhr

im Gelände des Hofes Brauhausgasse 4 – 5

Rathaus Wettin (Verein Wiege der Wettiner e. V.)

Öffnungszeit: 10:00 – 17:00 Uhr – Ansprechpartner vor Ort

Außerdem:

+ Vorstellung des Projektes hist. Rathaus Wettin als Haus der Geschichte

+ Ausstellung bergmännische Betstube

+ Ausstellung Königsmacher 1423 – Ein Wettiner wird Sachse

Templerkapelle

Öffnungszeit: 09:00 – 19:00 Uhr

Während der Kernbesucherzeit sind Ansprechpartner vor Ort.

Außerdem:

+ Dauerausstellung „Reise nach Jerusalem

+ von 12:00 – 16:00 Uhrhistorischen Waffen- und Rüstzeug zum Anfassen und Ausprobieren (für Kinder gut geeignet)

+ Einweihung der neuen Infotafel

Bismarckturm

Der Bismarckturm öffnet bei gutem Wetter von 10:00 – 17:00 Uhr. Als Öffnungszeichen finden Sie die wehenden Fahna uf dem Turm.

Carl Loewe Museum

Öffnungszeit: 14:00 – 18:00 Uhr mit Ansprechpartner

Kirche St. Petri Löbejün

Öffnungszeit: 14:00 – 18:00 Uhr mit Ansprechpartner

Heimatmuseum Löbejün

Öffnungszeiten: 14:00 – 18:00 Uhr mit Ansprechpartner

Dorfkirche in Dornitz

Öffnungszeiten: 10:00 – 16:00 Uhr mit Ansprechpartner

Außerdem:

+ Ausstellung „Die Sprache der Kunst in der Kirche“ – Arbeiten der Schüler des Burg – Gymnasiums Wettin

+ 14:00 Uhr Konzert im Rahmen des Rühlmannorgel – Festivals mit dem Organist & Initiator Matthias Müller an der Orgel

Wettin – Information

Kulturverein Wettin / Altstadtverein Wettin / Verein Wiege der Wettiner / Templerorden / Kirchgemeindeverband Wettin mit den jeweiligen Kirchgruppen Dornitz, Löbejün und Wettin / Heimatverein Löbejün / Internationale - Carl – Loewe -Gesellschaft / Verein Kultur und Geschichte zum Anfassen / Burg – Gymnasium Wettin / Die Schweizerlinge

 

Veranstaltungsort(e)