Sitz der Stadt Wettin-Löbejün

Stadt Wettin-Löbejün
OT Löbejün
Markt 1
06193 Wettin-Löbejün

Tel.: 034603 - 75 7 0
Fax: 034603 - 75 7 15

 

Sprechzeiten in der
Hauptverwaltung OT Löbejün

Mo: geschlossen
Di: 09:00 - 12:00 Uhr & 13:00 - 18:00 Uhr
Mi: 08:00 - 12:00 Uhr & 13:00 - 16:00 Uhr
Do: 09:00 -12:00 Uhr
Fr: geschlossen

Dienststelle Rothenburg Gebäudemanagement

Am Kindergarten 10
06193 Wettin -Löbejün

Tel.: 034691-21038
Fax: 034691-21039
Di: 09.00 - 12.00 & 13.00 - 18.00 Uhr

Sie befinden sich hier: Startseite
Aktuelle Meldungen

kurzzeitige Sperrungen der L162 bis Ende 2025

Sehr geehrte Damen und Herren,

im Zusammenhang mit dem Lückenschluss der A 143, Westumfahrung Halle, informieren wir Sie über die folgenden geplanten Arbeiten:

Ab dem 21. Juli kann es bis voraussichtlich Ende 2025 wiederholt zu kurzzeitigen Sperrungen der Landesstraße 162 zwischen Brachwitz und Gimritz kommen. Diese Sperrungen werden jeweils nur für wenige Minuten erforderlich sein und betreffen beide Fahrtrichtungen.

Grund für die Einschränkungen sind Felslockerungssprengungen im Kreuzungsbereich der L 162 mit der künftigen A 143. Zunächst werden ab der kommenden Woche die vorbereitenden Bohrungen zur Festlegung der sprengtechnischen Randbedingungen und Erschütterungsprognosen durchgeführt. In der Woche ab dem 21. Juli sind dann drei Probesprengungen geplant. Nach deren Auswertung erfolgen fortlaufend zweimal wöchentlich in der Zeit zwischen 17 und 19 Uhr Felslockerungssprengungen. Zur Kontrolle der Erschütterungen werden die bereits laufenden Schwingungsmessungen fortgeführt.

Der Sprengbereich und der Absperrbereich werden jeweils durch das Sprengunternehmen festgelegt. Sofern sich der Kreuzungspunkt L 162/A 143 im Absperrbereich befindet, wird die L 162 aus Sicherheitsgründen für das Sprengen kurzzeitig gesperrt. Hierfür werden Ampelanlagen aufgestellt, die während des wenige Minuten dauernden Sprengvorgangs auf All-Rot schalten.

Die Orte Friedrichsschwerz und Gimritz liegen sicher außerhalb des Sprengbereichs. Dort sind keine Vorsorgemaßnahmen für die Durchführung der Sprengungen erforderlich.

Für die Einschränkungen während der Arbeiten bitten wir um Verständnis.

Mit freundlichen Grüßen

i. A. Lutz Günther

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Tel.: 030 20243-540

Mobil: 0172 3468456

lguenther@deges.de

DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH
Zimmerstraße 54
10117 Berlin
E-Mail: info@deges.de
Web: www.deges.de

Sitz der Gesellschaft Berlin, Registergericht Charlottenburg Nr. HR B 41 385
Vorsitzende des Aufsichtsrates: MR’in Tatjana Tegtbauer
Geschäftsführung: Dipl.-Ing. Andreas Irngartinger (techn. / Sprecher), Dipl.-Kfm. Tobias Papenbrock (kfm.-jur.)

Datenschutzerklärung der DEGES GmbH

Zurück