2. Anglerfest
Wo: Wettin Lange Reihe am Nest in Wettin-Löbejün
Angelfest 2022 von 12.00 bis 20.00 Uhr am Saaleufer in Wettin links neben der Fähre. Mit Tombola, P...Stadt Wettin-Löbejün
OT Löbejün
Markt 1
06193 Wettin-Löbejün
Tel.: 034603 - 75 7 0
Fax: 034603 - 75 7 48
Burgstraße 1
06193 Wettin-Löbejün
Tel.: 034607 - 34 49 00
Fax: 034607 - 34 49 01
Mo: geschlossen
Di: 09:00 - 12:00 Uhr & 13:00 - 18:00 Uhr
Mi: 08:00 - 12:00 Uhr & 13:00 - 16:00 Uhr
Do: 09:00 -12:00 Uhr
Fr: geschlossen
Dienststelle Rothenburg Gebäudemanagement
Am Kindergarten 10
06193 Wettin -Löbejün
Tel.: 034691-21038
Fax: 034691-21039
Di: 09.00 - 12.00 & 13.00 - 18.00 Uhr
Wo: Wettin Lange Reihe am Nest in Wettin-Löbejün
Angelfest 2022 von 12.00 bis 20.00 Uhr am Saaleufer in Wettin links neben der Fähre. Mit Tombola, P...Wo: Carl-Loewe-Haus in Wettin-Löbejün
Unter dem Titel "Unerhörtes Mitteldeutschland" erkingen Hebräische Lieder im Carl - Loewe - Museum...Wo: Templerkapelle in Wettin-Löbejün
Ninnersêlich - auf der Suche nach dem "verlorenen Klang": geistliche und weltliche Stücke des 11. ...Wenn Sie als Frau von körperlicher oder psychischer Gewalt betroffen sind, bietet Ihnen das Hilfetelefon eine kostenlose Erstberatung und Informationen zu möglichen Hilfen. Das Hilfetelefon wendet sich insbesondere an:
Das Angebot des Hilfetelefons ist barrierefrei und mehrsprachig. Sie erhalten telefonische Beratung, Information und bei Bedarf Weitervermittlung an Unterstützungseinrichtungen vor Ort durch qualifizierte weibliche Fachkräfte. Die Hilfeleistung erfolgt anonym, vertraulich und wird auch per E-Mail und Chat angeboten. Eine Beratung in deutscher Gebärdensprache wird ebenfalls angeboten.
Bei Bedarf werden Sie an Mitarbeiterinnen vor Ort weitervermittelt.
Jede 3. Frau in Deutschland ist von körperlicher oder psychischer Gewalt betroffen. Das Hilfetelefon bietet allen betroffenen Frauen vertrauliche Hilfe.
Sie erreichen das Hilfetelefon unter der kostenlosen Rufnummer 08000 116 016 rund um die Uhr, auch an Wochenenden und Feiertagen – an 365 Tagen im Jahr.
Auf der Internetseite https://www.hilfetelefon.de/das-hilfetelefon/beratung/e-mail-beratung.html können Sie auch eine Beratung per E-Mail, per Chat oder in Gebärdensprache erhalten.
keine
keine
Die Beratung findet in 17 Sprachen statt. Auch ist die Beratung in Gebärdensprache möglich. Selbst wenn kein Guthaben mehr auf Ihrem Handy vorhanden ist, kann die Hotline angerufen werden. Zudem besteht auch die Möglichkeit zu geschützter Email- und Chat-Beratung.
Serviceteam BMFSFJ
Themengruppe B