2. Anglerfest
Wo: Wettin Lange Reihe am Nest in Wettin-Löbejün
Angelfest 2022 von 12.00 bis 20.00 Uhr am Saaleufer in Wettin links neben der Fähre. Mit Tombola, P...Stadt Wettin-Löbejün
OT Löbejün
Markt 1
06193 Wettin-Löbejün
Tel.: 034603 - 75 7 0
Fax: 034603 - 75 7 48
Burgstraße 1
06193 Wettin-Löbejün
Tel.: 034607 - 34 49 00
Fax: 034607 - 34 49 01
Mo: geschlossen
Di: 09:00 - 12:00 Uhr & 13:00 - 18:00 Uhr
Mi: 08:00 - 12:00 Uhr & 13:00 - 16:00 Uhr
Do: 09:00 -12:00 Uhr
Fr: geschlossen
Dienststelle Rothenburg Gebäudemanagement
Am Kindergarten 10
06193 Wettin -Löbejün
Tel.: 034691-21038
Fax: 034691-21039
Di: 09.00 - 12.00 & 13.00 - 18.00 Uhr
Wo: Wettin Lange Reihe am Nest in Wettin-Löbejün
Angelfest 2022 von 12.00 bis 20.00 Uhr am Saaleufer in Wettin links neben der Fähre. Mit Tombola, P...Wo: Carl-Loewe-Haus in Wettin-Löbejün
Unter dem Titel "Unerhörtes Mitteldeutschland" erkingen Hebräische Lieder im Carl - Loewe - Museum...Wo: Templerkapelle in Wettin-Löbejün
Ninnersêlich - auf der Suche nach dem "verlorenen Klang": geistliche und weltliche Stücke des 11. ...Für alle, die sich nicht sofort in das Berufsleben oder Studium stürzen wollen, gibt es das Freiwillige Soziale Jahr (kurz FSJ).
Im Freiwilligendienst leisten Sie praktische Hilfstätigkeiten. Immer im persönlichen und direkten Kontakt mit Menschen. Ihre Praxiserfahrungen werden in Weiterqualifizierungen in Seminaren erweitert.
Ein solcher Freiwilligendienst dauert meist 12 Monate und kann auf 18 Monate verlängert werden.
Sie erhalten ein monatliches Taschengeld sowie freie Verpflegung oder Kostenausgleich und gegebenenfalls freie Unterkunft. Die Beiträge zur Sozialversicherung (Kranken-, Renten-, Pflege- und Arbeitslosenversicherung) werden zu 100 Prozent von den Trägern übernommen. Das Kindergeld erhalten Sie weiterhin.
Sie haben die Schule beendet und können oder wollen eine Ausbildung oder ein Studium noch nicht beginnen? Dann leisten Sie ein Freiwilliges soziales Jahr.
Bevor Sie ein FSJ beginnen, müssen Sie sich überlegen, in welchem Bereich Sie sich engagieren möchten.
Sie können sich direkt bei der Einsatzstelle oder bei einem Träger bewerben.
Keine.
Die Bewerbungsfristen variieren von Träger zu Träger.
Ausführliche Informationen zum Freiwilligen Sozialen Jahr in Sachsen-Anhalt finden Sie im Internetportal zum Bürgerschaftlichen Engagement in Sachsen-Anhalt.
Neben dem FSJ, gibt es den Bundesfreiwilligendienst (kurz BFD). Hier kann sich jeder engagieren, der die Vollzeitschulpflicht erfüllt hat. Mit dem FSJ verwandt sind auch das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ), das Freiwillige Jahr Kultur (FSJ Kultur) und das Freiwillige Jahr im politischen Leben/ in der Demokratie, im Sport oder im Ausland.
Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration des Landes Sachsen-Anhalt