Der Altstadt Wettin Verein öffnet DAS TOR!!!
Wo: Brauhausgasse 4/5 in Wettin-Löbejün
Der Altstadt Wettin-Verein öffnet DAS TOR! Interessierte sind am 28.05.2022 in der Brauhausgasse 4...Stadt Wettin-Löbejün
OT Löbejün
Markt 1
06193 Wettin-Löbejün
Tel.: 034603 - 75 7 0
Fax: 034603 - 75 7 48
Burgstraße 1
06193 Wettin-Löbejün
Tel.: 034607 - 34 49 00
Fax: 034607 - 34 49 01
Mo: geschlossen
Di: 09:00 - 12:00 Uhr & 13:00 - 18:00 Uhr
Mi: 08:00 - 12:00 Uhr & 13:00 - 16:00 Uhr
Do: 09:00 -12:00 Uhr
Fr: geschlossen
Dienststelle Rothenburg Gebäudemanagement
Am Kindergarten 10
06193 Wettin -Löbejün
Tel.: 034691-21038
Fax: 034691-21039
Di: 09.00 - 12.00 & 13.00 - 18.00 Uhr
Wo: Brauhausgasse 4/5 in Wettin-Löbejün
Der Altstadt Wettin-Verein öffnet DAS TOR! Interessierte sind am 28.05.2022 in der Brauhausgasse 4...Wo: Kirche St. Nikolai Wettin in Wettin-Löbejün
Mit dem besondern Bezug zum Ort tritt die Violinistin Katrin Wettin in der Nikolaikirche Wettin mit ...Wo: Pögritzmühle Wettin - die Mühle an der Saale in Wettin-Löbejün
Zum traditionellen Mühlenfest heißt der Kulturverein Wettin e. V. die Gäste herzlich willkommen.Lange Anfahrt, ausgedehnte Wartezeiten auf dem Amt - damit ist jetzt Schluss. Denn mit unserem Bürgerservice können Sie die meisten Verwaltungsangelegenheiten vom heimischen Computer aus erledigen. Nur wenige Mausklicks reichen und Sie erhalten alle wichtigen Informationen auf einen Blick. Hier bekommen Sie die zuständige Behörde angezeigt und können sich alle notwendigen Formulare herunterladen und ausfüllen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen leider die rechtsverbindliche Unterschrift bzw. in einigen Fällen auch das persönliche Erscheinen nicht ersparen können.
Die am häufigsten nachgefragten Anliegen haben wir für Sie auf einen Blick in den TOP 20 zusammengefasst.
So finden Sie Ihre Informationen:
Zwei Wege stehen Ihnen hierfür zur Verfügung:
1. Sie suchen über die A bis Z Leiste
2. Sie füllen das Suchformular aus
Desweiteren stehen Ihnen in der linken Navigation eine Übersicht der verfügbaren Formulare und Leistungen, welche die Verwaltung für den Bürger erbringt, zur Verfügung.
Hinweis:
Der Bürgerservice ist eine Leistung des Landes Sachsen-Anhalt. Die Aktualisierung der Kontaktdaten erfolgt durch die jeweils zuständigen Behörden. Die Anliegenbeschreibungen werden vom Land Sachsen-Anhalt gepflegt. Wir bemühen uns, Ihnen möglichst aktuelle und korrekte Informationen anzubieten. Dennoch kann es zu Abweichungen kommen. Dafür bitten wir um Verständnis.