Templersommer Josie & The Reilecks in der Templerkapelle Mücheln bei Wettin
Wo: Templerkapelle in Wettin-Löbejün
Wo: Templerkapelle in Wettin-Löbejün
Wo: Wettin Lange Reihe am Nest in Wettin-Löbejün
Wo: Carl-Loewe-Haus in Wettin-Löbejün
dienstags 17:00 - 19:00 Uhr
oder nach Vereinbarung
Handy: 0172 7901185
Auszug aus der Chronologie zur Geschichte des Wettiner Bergbaus (Quelle - Glück auf! Broschüre / R. Thomas)
1382 Am Stadtrand von Wettin wird Steinkohle entdeckt
1466 Auf der Suche nach Kupferschiefer wird die Steinkohle wiederentdeckt
1695 Wettin bekommt ein Bergamt bis 1740 - erste Blütezeit des Steinkohlebergbaus (ca. 500 Bergleute arbeiteten in 20 Gruben)
1816 die erste Dampfmaschine wird auf dem Juliusschacht aufgestellt
1850 - 1872 zweite Blütezeit des Wettiner Steinkohlebergbaus
1893 wird der Bergbau eingestellt