2. Anglerfest
Wo: Wettin Lange Reihe am Nest in Wettin-Löbejün
Angelfest 2022 von 12.00 bis 20.00 Uhr am Saaleufer in Wettin links neben der Fähre. Mit Tombola, P...Stadt Wettin-Löbejün
OT Löbejün
Markt 1
06193 Wettin-Löbejün
Tel.: 034603 - 75 7 0
Fax: 034603 - 75 7 48
Burgstraße 1
06193 Wettin-Löbejün
Tel.: 034607 - 34 49 00
Fax: 034607 - 34 49 01
Mo: geschlossen
Di: 09:00 - 12:00 Uhr & 13:00 - 18:00 Uhr
Mi: 08:00 - 12:00 Uhr & 13:00 - 16:00 Uhr
Do: 09:00 -12:00 Uhr
Fr: geschlossen
Dienststelle Rothenburg Gebäudemanagement
Am Kindergarten 10
06193 Wettin -Löbejün
Tel.: 034691-21038
Fax: 034691-21039
Di: 09.00 - 12.00 & 13.00 - 18.00 Uhr
Wo: Wettin Lange Reihe am Nest in Wettin-Löbejün
Angelfest 2022 von 12.00 bis 20.00 Uhr am Saaleufer in Wettin links neben der Fähre. Mit Tombola, P...Wo: Carl-Loewe-Haus in Wettin-Löbejün
Unter dem Titel "Unerhörtes Mitteldeutschland" erkingen Hebräische Lieder im Carl - Loewe - Museum...Wo: Templerkapelle in Wettin-Löbejün
Ninnersêlich - auf der Suche nach dem "verlorenen Klang": geistliche und weltliche Stücke des 11. ...Bürgersprechstunde des Finanzamtes Halle
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
in den Ausgaben April und Mai 2022 des Amtsblattes der Stadt Wettin-Löbejün hatte ich Sie bereits über die nun vor uns liegende Umsetzungsphase der Grundsteuerreform berichtet, die im Juni dieses Jahres beginnen wird.
Informiert hatte ich dazu, dass das Finanzamt Halle am Dienstag, den 28. Juni 2022 im Rathaus Löbejün unter der Anschrift Markt 1 in 06193 Wettin-Löbejün, OT Löbejün sowie am 12. Juli 2022 im Rathaus Wettin unter der Anschrift Burgstraße 1 in 06193 Wettin-Löbejün, OT Wettin, jeweils in der Zeit von 9:00 bis 18:00 Uhr eine Bürgersprechstunde anbietet.
Aufgrund der Tatsache, dass Sie uns als Stadt bereits jetzt zahlreich kontaktieren, ist davon auszugehen, dass die Bürgersprechstunden auch intensiv genutzt werden.
Um einen reibungslosen Ablauf zu ermöglichen und lange Wartezeiten zu vermeiden, soll darauf hingewiesen werden, dass die Inanspruchnahme der Bürgersprechstunden nur mit Terminvereinbarung erfolgt.
Termine werden ausschließlich telefonisch unter der Telefonnummer 034603-75713 vergeben.
Im Falle dessen, dass dieses Serviceangebot gut angenommen wird und die oben genannten Termine schnell ausgebucht sind, werden im September nochmals Bürgersprechstunden angeboten, worüber ich nach Absprache mit dem Finanzamt dann nochmals informiere.
Weitere Informationen zum Thema Grundsteuerreform erhalten Sie darüber hinaus unter:
https://mf.sachsen-anhalt.de/steuern/grundsteuer
Ihre Bürgermeisterin
Antje Klecar
Symbol | Beschreibung | Größe |
---|---|---|
![]() |
Grundsteuerreform - Mitteilung BM Juni 2022 |
83 KB |
![]() |
Grundsteuerreform - Checkliste zur Vorbereitung der Erklärungsabgabe |
0.2 MB |
![]() |
Grundsteuerreform - Gesetz zur Reform des Grunsteuer- und Bewertungsrechts |
15 MB |
![]() |
Grundsteuerreform - öffentliche Bekanntmachung (c) Diana Hecht |
1.7 MB |